Bildung
Wir machen Bildungsarbeit in der Stadt auf der Grundlage von Bildung für nachhaltige Entwicklung, die Umweltbildung und Globales Lernen zusammenführt. Aktuelle Bildungstermine findest du unter Aktuelles > Termine. Den Flyer mit unseren Bildungsangeboten findest du hier.




Bücher
Im Laden haben wir auch viele Bücher zu Themen wie Migration, Umwelt oder Ernährung. Auch haben wir eine große Auswahl an Romanen von Autor*innen aus Afrika, Asien und Lateinamerika, sowie Kochbücher, Kinderbücher und anderes mehr.
Konsumkritische Stadtführung
Quer durch die Innenstadt, auf den internationalen Spuren unseres Konsums – Globalisierung ist längst ein Teil des Alltags geworden. Wir folgen den Spuren ganz alltäglicher Verbrauchsgüter, die auf ihrem Weg in das Geschäft um die Ecke oft die ganze Welt bereisen. Und wir wollen zeigen, welche Alternativen wir Konsument*innen haben, wie wir durch unser Verhalten Einfluss auf weltweit agierende Unternehmen ausüben können.
- Dauer: ca. 1,5 Stunden, ab 8. Klasse, Gruppengröße max. 15 Schüler*innen
- Treffpunkt: Weltladen, Neustädter Kirchenplatz